Ich habe selbst die Erfahrung gemacht, wie es sich anfühlt, im eigenen Leben fremd zu sein. Ich verbrachte Jahre damit, nur zu „überleben“, da mir eine wohlwollende Unterstützung fehlte. Ich kenne beide Seiten des Lebens, mit vielen Facetten dazwischen. Diese Erfahrung motiviert mich jeden Tag. Ich möchte anderen Menschen die Unterstützung geben, die sie brauchen, um ihren eigenen Weg zu gehen.
Ich bin fest davon überzeugt, dass jeder Mensch bereits alles in sich trägt, um ein erfülltes Leben zu führen. Oft werden wir jedoch so stark geprägt, dass wir den Kontakt zu unserem inneren Selbst verlieren. Wenn es uns gelingt, mehr im Einklang mit unseren eigenen Ressourcen und Bedürfnissen zu leben, bin ich überzeugt, dass wir als Individuen und als Gesellschaft gemeinsam einen positiven Beitrag leisten und die Welt zu einem besseren Ort machen können.
Hey - Mein Name ist Lisa, ich bin 33 Jahre alt und ausgebildete Heilerziehungspflegerin. Mein beruflicher Weg führte mich durch verschiedenste Bereiche des sozialtherapeutischen Arbeitens – immer mit dem Blick auf den ganzen Menschen, nicht nur auf das, was gerade „nicht funktioniert“. Diese Haltung hat mich dazu bewegt, eine systemische Weiterbildung zu absolvieren und mein Wissen regelmäßig durch Fortbildungen zu vertiefen. Besonders bereichernd war für mich auch meine heilenergetische Ausbildung, in der ich mich intensiv mit Rückführungen, Einzel-, Paar- und Gruppensitzungen sowie ganzheitlichen Aufstellungen beschäftigt habe.
Im Zentrum meiner Arbeit steht immer die Frage:
Was braucht ein Mensch, um wieder in seine eigene Kraft zu kommen?
Als Coach und Beraterin begleite ich seit 2020 Menschen auf diesem Weg – empathisch, achtsam und mit einer großen Portion Bodenständigkeit. Zudem engagiere ich mich ehrenamtlich bei Pro Anima e. V., einem Verein zur Förderung spiritueller, physischer und psychischer Gesundheit. Nach meiner Zeit in Regensburg bin ich wieder in meiner Wahlheimat München angekommen. Hier führe ich meine nebenberufliche Selbstständigkeit als Coach und Beraterin weiter. Hauptberuflich unterstütze ich den Vorstand eines Vereins, der sich für die schulische und berufliche Integration junger Geflüchteter einsetzt.
Zuvor war ich am Aufbau einer Jugendhilfeeinrichtung im Raum Regensburg beteiligt, wo ich als Geschäftsführerin und Einrichtungsleitung mein Fachwissen eingebracht habe – mit dem Ziel, jungen Menschen in schwierigen Lebenslagen Perspektiven zu geben und echte Begegnung möglich zu machen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.